
      
      
      
      La vita  del popolo tedesco dal 15. al 18. Secolo - Collana di monografie curata da Georg  Steinhausen nel 1899 ed ampiamente illustrata con centinaia di immagini e  documenti antichi.
        Un'opera che consente di avere  una immagine precisa e ricca di informazioni su  come vivevano le varie classi sociali dopo il  medioevo.
        Ecco i 12 volumi, più un volume  di indici
        Volumi:
        1. Liebe  G. - Il Soldato.
        2. Steinhausen  G. - Il mercante.
        3. Peters  H. - Il medico e l'arte di guarire.
        4. Hinemann F. - Il giudice e  l'amministrazione della giustizia.
        5. Boesch - La vita dei bambini 
        6 . Bartels A. - Il contadino.
        7. Reicke E. - Lo studioso.
        8. Mummenhoff Ernst -  L'artigiano.
        9. Reicke Emil - Insegnanti e  istruzione.
        10.Hampe T.- Persone viaggianti.
        11. Amore G. - Ebrei.
        12. Drews Paul - Il clero  protestante.
        13. Indici generali 
      L'opera è purtroppo stampata in  caratteri gotici, ma può essere utilizzata da chi è interessato perché ora vi è il  programma Transkribus che consente  di  convertire anche un intero libro dal gotico ai caratteri moderni. I testi sono  però utili e godibili anche per le sole immagini.
      In tedesco:
      Das Leben des deutschen Volkes vom 15. bis 18. Jahrhundert –  Monographienreihe, 1899 von Georg Steinhausen herausgegeben und umfangreich  illustriert mit Hunderten von Bildern und antiken Dokumenten.
        Ein Werk, das uns ein präzises und informatives Bild davon ermöglicht, wie  die verschiedenen sozialen Schichten nach dem Mittelalter lebten.
        Hier sind die 12 Bände, plus ein Band mit Registern:
        1.  Der Soldat
        2. Der Kaufmann 
        3.  Der Arzt und die  Heilkunst.
        4.  Heinemann, F. - Der Richter und  die Rechtspflege.
        5.  Kinderleben.
        6.  Bartels, A. - Der Bauer.
        7.  Reicke, E.  - Der Gelehrte.
        8.  Mummenhoff, Ernst -  Der Handwerker.
        9.  Reicke Emil - Lehrer und  Unterrichtswesen
        10. Hampe, T.- Fahrende Leute.
        11. Liebe, G. - Das Judenthum.
        12. Drews, Paul - Der evangelische Geistliche.
        13. Register
      Das Werk ist leider in gotischen Schriftzeichen gedruckt, kann aber von Interessierten genutzt werden, da es mittlerweile das Programm Transkribus gibt, mit dem man sogar ein ganzes Buch von gotischen in moderne Schriftzeichen umwandeln kann. Allerdings sind die Texte auch allein aufgrund der Bilder nützlich und unterhaltsam.
      Giugno 2024